Am Anfang hast du klares Wasser oder zumindest eine Art von braunen Brackwasser, welcher das Becken füllt, als wenn es normal wäre. Nach einigen Tagen wird dann an bestimmten Teststellen gefärbtes Wasser bzw. Spezialfarbe zugekippt, an der Stelle an der später dann auch die Chemie für das Becken zugeführt wird. Und dann kommt aus Düsen und Umwälzungspumpen überall die Farbe ins Becken. Ich stelle mir das wild vor. Wie wenn so Wolken entstehen im Wasser... und um zu sehen, wie komplex so ein Becken sein muss mit den öffentlichen und Backstagebereichen. -- nachdem ersten Wolkenentstehen, setzt dann die Verteilung und Verwirbelung ein. In 5-20min sollte das Becken komplett eingefärbt und gleichmäßig verteilt sein. -- Nennt mich nerdig, aber bei dem Becken hätte ich das einfach gern gesehen.