• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Technische Unfälle/Vorfälle in Freizeitparks, auf Volksfesten etc.

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.810
Nun ja, auch in anderen Parks sind Unfälle geschehen aber zum Teil eben dann nur mit schweren Verletzungen.
Meist sind solche Unfälle aber eher durch Unachtsamkeit eines Mitarbeiters zu erklären.
Zum Beispiel betreten eines Sicherheitsbereiches während des Betriebes etc.

Deswegen geb ich Rotzi schon recht, man sollte erst mal abwarten was die Ermittlungen ergeben.
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
Das kann man doch gar nicht beurteilen, wenn man den genauen Unfallhergang nicht kennt. Im Moment ist das alles pure Spekulation. Und ich finde das ziemlich unangebracht in so einer Situation.

Mein Beileid geht an die Familie und Freunde und Arbeitskollegen des Getöteten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 21718

Guest
Im EP gab es 2014 einen Todesfall bei Arthur. Ist das selektive Wahrnehmung oder einfach mal was behauptet?
Gut, ist halt noch länger her als die beiden Vorfälle im Phantasialand, aber stimmt, den Vorfall habe ich nicht beachtet.

@Holsteiner
Warum sollte ich das tun? Genauso wie man dem Europapark diverse Fälle in der nahen Vergangenheit vorwerfen kann mit Bränden etc... kann man dem Phantasialand vorwerfen hier mehr Fälle zu produzieren als Branchenüblich. Und mal die Frage aufwerfen, woran das liegt.
 

Tlaloc

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
18
Nach ersten Erkenntnissen ist der Mitarbeiter wohl von einem Zug am Kopf getroffen worden. Das wirft wirklich kein gutes Licht auf die Umstände, um es vorsichtig zu formulieren.

Quelle:

 
G

Gelöschtes Mitglied 21718

Guest
@tialoc
Danke für das Update. Da gibt es einfach so viele Vorschriften oder Herangehensweisen, die genau so einen Umstand verhindern sollen und müssen. Ja, letztlich wird es auf einen fahrlässigen Fehler eines einzelnen hinaus laufen. Sei es der Operator welcher den Zug auf die Strecke geschickt hat, sei es der Mitarbeiter welcher unter der Schiene unterwegs war.

Beim Winjas Unfall wurde auch ein Zug auf die Strecke geschickt, obwohl arbeiten statt fanden. Das Muster ist zumindest grob das gleiche.

Und das wirft dann genau die Fragen auf, welche ich vorher schon ausgeführt habe. Woran liegt es, dass es beim Phantasialand zum zweiten Mal innerhalb von 7 Jahren geschieht?
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
@tialoc
Danke für das Update. Da gibt es einfach so viele Vorschriften oder Herangehensweisen, die genau so einen Umstand verhindern sollen und müssen. Ja, letztlich wird es auf einen fahrlässigen Fehler eines einzelnen hinaus laufen. Sei es der Operator welcher den Zug auf die Strecke geschickt hat, sei es der Mitarbeiter welcher unter der Schiene unterwegs war.

Beim Winjas Unfall wurde auch ein Zug auf die Strecke geschickt, obwohl arbeiten statt fanden. Das Muster ist zumindest grob das gleiche.

Und das wirft dann genau die Fragen auf, welche ich vorher schon ausgeführt habe. Woran liegt es, dass es beim Phantasialand zum zweiten Mal innerhalb von 7 Jahren geschieht?
Das sieht in der Tat nicht gut aus. Wie kann das sein? Vor allem, weil es bei dem Winjas Unfall ja auch ähnlich war....
Ich dachte immer, Sicherheit steht an erster Stelle... Wie sieht es dann mit der Sicherheit von uns Besuchern aus?
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.476
Ganz genau!
Du kannst Sicherheit haben wie du willst, wenn jemand ohne dass er es soll in einen Bereich läuft, wo er nicht sein darf, wird er erwischt.
Wenn ich über einen Zaun klettere und mich der Schiene nähere, war es das auch. Man kann nie alles ausschließen, erst recht, wenn man sich vielleicht nicht an die Regeln gehalten hat. Aber wie Michael schon geschrieben hat, mal langsam jetzt und abwarten, was die Ermittlungen ergeben, bevor wir jetzt Mutmaßungen anstellen.
 

Tlaloc

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
18
Selbst wenn herauskommt, dass der Mitarbeiter fahrlässig gehandelt hat, ist das für mich persönlich nicht der Punkt, an dem die Fragestellung nach dem "Warum" enden sollte. Auch wenn am Ende jeder Mensch eigenverantwortlich handelt, gibt es durchaus Arbeitsbedingungen, die es begünstigen, dass man eher dazu neigt, Abkürzungen auf Kosten der Sicherheit zu nehmen oder sich unter Druck gesetzt fühlt, dies zu tun. Und ich finde die Fragestellung, ob das hier (wie auch bei den Winjas*) der Fall war, durchaus relevant.

Aber wie Michael schon geschrieben hat, mal langsam jetzt und abwarten, was die Ermittlungen ergeben, bevor wir jetzt Mutmaßungen anstellen.

Das hast du jetzt am Ende eines Beitrags geschrieben, der selbst voller Spekulationen ist.

(*Edit, da missverständlich: Ich will damit nicht sagen, dass dies der Grund für den Winja-Vorfall war, nur dass ich mir in Bezug auf diesen ebenso die Frage stelle.)
 
Zuletzt bearbeitet:

SingleRider

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
134
Hier direkt in frage zu stellen wie es um die Sicherheit der Besucher steht, halte ich für etwas weit hergeholt.
Ich denke die Behörden werden da schon ihre notwendigen Untersuchungen in Sachen Arbeitsschutz einleiten und der Rest wird sich zeigen wenn es ein detaillierten Bericht zum Unfallhergang gibt.
Mein Beleid gilt der Familie und den Freunden.
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
Selbst wenn herauskommt, dass der Mitarbeiter fahrlässig gehandelt hat, ist das für mich persönlich nicht der Punkt, an dem die Fragestellung nach dem "Warum" enden sollte. Auch wenn am Ende jeder Mensch eigenverantwortlich handelt, gibt es durchaus Arbeitsbedingungen, die es begünstigen, dass man eher dazu neigt, Abkürzungen auf Kosten der Sicherheit zu nehmen oder sich unter Druck gesetzt fühlt, dies zu tun. Und ich finde die Fragestellung, ob das hier (wie auch bei den Winjas*) der Fall war, durchaus relevant.
Genau. Es sollte letztendlich ja auch darum gehen, zu analysieren, warum so ein schlimmer Unfall passiert, damit die Bedingungen / Abläufe / Schulungen usw so verbessert werden können, dass es zukünftig nicht nochmal passieren kann.

Die Meldung über den Unfall läuft mittlerweile auch im WDR Radio. Also schaut ganz NRW jetzt nach Brühl und guckt was das PHL macht.
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.304
Bitte stützt euch in der Diskussion nur auf Informationen die gesichert sind. Ich lese hier viele Mutmaßungen und teilweise sogar Anschuldigungen, die hier nichts verloren haben und niemandem weiterhelfen und höchstens zur Weiterverbreitung möglicher Fehlinformationen führen.
Offizielle Ermittlungen werden zu einem Ergebnis kommen, wo die Ursache für den tragischen Unfall liegt. Daraufhin wird es Konsequenzen geben, welcher Natur diese auch immer sind. In jedem Fall werden die aber dazu dienen verbleibende Risiken in Zukunft weiter zu reduzieren oder auszuschalten. Ob das Arbeitsvorschriften im Park, allgemeine Sicherheitsvorschriften, technische Normen und Vorgaben oder sonstiges betrifft wird sich zeigen.
 

Tlaloc

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
18
Der Park hat auf Instagram offiziell bekanntgegeben, dass er am 28. geöffnet haben wird.
 
Oben