Naja es ist ganz nüchtern betrachtet einfach ein Projekt von der Dimension her, wo sich viele von Anfang an auch gewundert haben, wieso man einer Firma wie Zamperla dieses Kaliber anvertraut hat, da die Firma bisher mit Projekten dieser Größe noch nicht wirklich was zu tun hatte.
Neutral betrachtet hat es einfach seinen Grund, warum viele in dem Fall Intamin den Vorzug gegeben hätten. Intamin hat auf dem Gebiet einfach weltweit das meiste Fachwissen, da reicht ein einfacher Blick in die Top 10 der schnellsten Achterbahnen weltweit. Zamperlas bisherige Erfahrungen mit Launch Coastern beschränkt sich zum größten Teil auf Reibrad-Antriebe.
Spontan fällt mir jetzt auch kein Launch-Coaster von Zamperla ein, der mit LSM-Antrieb vorher was zu tun hatte. ThunderVolt im Playland (Kanada) ist ja auch ne umgebaute Intamin-Achterbahn. Die Anlage scheint ja auch zu funktionieren und das passt dann auch vom Fachwissen eher zum Erkunden neuer Gebiete, weil Zamperla mit Bahnen der Größe schon eher vertraut ist.
Nicht falsch verstehen, aber ich denke auch, dass das Projekt Top Thrill 2 für Zamperla eine Nummer zu groß war. Aktuell versucht die Firma ja sich an Schadensbegrenzung, vielleicht kriegt man ja die Kiste zeitnah zum Laufen. Imagetechnisch ist das aber für Zamperla alles ein absoluter Supergau. Neukunden für Launchcoaster werden sie mit TTD2 nicht mehr gewinnen.