• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Aktuelle Entwicklungen @ Freizeit-Land Geiselwind

BorisPower

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
57
Ja das hab ich mich auch schon gefragt!
Hab nur gehört das nächstes Jahr ein Rapid River kommen soll
 

JayBee

Airtime König
Mitglied seit
2010
Beiträge
467
Ja das hab ich mich auch schon gefragt!
Hab nur gehört das nächstes Jahr ein Rapid River kommen soll
Ach witzig, als ich gestern im Park war, sagte ich noch, dass das hier gut passen würde. Da gibt es ja auch die die eine oder andere reisende Bahn, die man gut integrieren könnte.

Es handelte sich gestern um meinen Erstbesuch und trotz der zahlreichen Meinungen und negativen Beiträge habe ich versucht unvoreingenommen in den Tag zu starten. Und was soll ich sagen? Ich hatte einen tollen Tag und wurde den ganzen Tag über ausgezeichnet unterhalten. Man sollte sich verabschieden von dem Gedanken einen tollen Themenpark mit Größe eines Phantasialands oder Europa Parks besuchen zu wollen, unglaubliche top Achterbahnen besitzt der Park auch nicht, aber der Park wirkte sehr gepflegt und man erkennt die Richtung. Ich finde es toll, wie man es schafft all diese Kirmes-Fahrgeschäfte thematisch irgendwie einzubetten. Ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mich auf der Kirmes zu befinden, was wohl auch an dem schönen Baumbestand sowie umfangreiche Bepflanzung liegt.
Essen ist sehr vielfältig, teils besser als in anderen Parks. Preise sind auch sehr akzeptabel, mein Erdbeerspieß war günstiger als auf Kirmes.
Der Boomerang fuhr erstaunlich ruhig, hatte schlimmeres erwartet. Die restlichen Bahnen, naja. Den Cobra-Coaster braucht niemand.
Den ganzen Tag über hatten wir kaum Wartezeit, was einem Samstag erstaunlich ist und der Park gut besucht schien. Die Wartezeit entstand nur, weil man im Zug gesessen und auf weitere Fahrgäste gewartet hat.

Muss mich korrigieren, eine Sache erinnerte mich doch stark an Kirmes und zwar die Mitarbeiter (oder die ehemaligen mitreisenden Menschen?!). Nun komme ich auch zum einzigen Kritikpunkt, woran der Park echt arbeiten muss... Das die Mitarbeiter unmotiviert wirken sei dahin gestellt, aber man sollte denen doch wenigstens mal passende einheitliche Arbeitskleidung aushändigen. Oder ist eine Jogginghose und ein Pullover von Fila, Lonsdale, Puma und Co. die Arbeitsuniform? Steht man mit seinen Kindern wartend vorm Eingang eines Laufhauses, steht der Mitarbeiter unmittelbar neben dem "Rauchen-verboten"-Schild mit einer Zigarette im Mundwinkel.. Lediglich der Operator beim Sling Shot hat sich wohl im Laufe des Tages umgezogen und trug nachmittags ein blaues Geiselwind-Poloshirt, scheint es also doch zu geben.

P.S. Der Slingshot ist - abgesehen von der miserablen Kapazität - ein echtes Highlight. Bin ich vorher noch nicht gefahren, ist aber echt eine tolle Erfahrung und ist thematisch absolut super eingebettet.
 

Toastybabys

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
485
Wir hatten gestern auch unseren Erstbesuch und kann das alles bestätigen. Der Park hat die richtige Richtung eingeschlagen. Die neuen Bereiche sind schön geworden. Das Essen war erstaunlich gut. Die Mitarbeiter warnen wie beschrieben. Und ja Cobra braucht wirklich keiner. Die sollte dringend win bisschen Fett bekommen. Die quitscht fürchterlich.
Wir hatten auf jeden Fall einen schönen Tag.
 

coasterfan86

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
32
Ach witzig, als ich gestern im Park war, sagte ich noch, dass das hier gut passen würde. Da gibt es ja auch die die eine oder andere reisende Bahn, die man gut integrieren könnte.

Es handelte sich gestern um meinen Erstbesuch und trotz der zahlreichen Meinungen und negativen Beiträge habe ich versucht unvoreingenommen in den Tag zu starten. Und was soll ich sagen? Ich hatte einen tollen Tag und wurde den ganzen Tag über ausgezeichnet unterhalten. Man sollte sich verabschieden von dem Gedanken einen tollen Themenpark mit Größe eines Phantasialands oder Europa Parks besuchen zu wollen, unglaubliche top Achterbahnen besitzt der Park auch nicht, aber der Park wirkte sehr gepflegt und man erkennt die Richtung. Ich finde es toll, wie man es schafft all diese Kirmes-Fahrgeschäfte thematisch irgendwie einzubetten. Ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mich auf der Kirmes zu befinden, was wohl auch an dem schönen Baumbestand sowie umfangreiche Bepflanzung liegt.
Essen ist sehr vielfältig, teils besser als in anderen Parks. Preise sind auch sehr akzeptabel, mein Erdbeerspieß war günstiger als auf Kirmes.
Der Boomerang fuhr erstaunlich ruhig, hatte schlimmeres erwartet. Die restlichen Bahnen, naja. Den Cobra-Coaster braucht niemand.
Den ganzen Tag über hatten wir kaum Wartezeit, was einem Samstag erstaunlich ist und der Park gut besucht schien. Die Wartezeit entstand nur, weil man im Zug gesessen und auf weitere Fahrgäste gewartet hat.

Muss mich korrigieren, eine Sache erinnerte mich doch stark an Kirmes und zwar die Mitarbeiter (oder die ehemaligen mitreisenden Menschen?!). Nun komme ich auch zum einzigen Kritikpunkt, woran der Park echt arbeiten muss... Das die Mitarbeiter unmotiviert wirken sei dahin gestellt, aber man sollte denen doch wenigstens mal passende einheitliche Arbeitskleidung aushändigen. Oder ist eine Jogginghose und ein Pullover von Fila, Lonsdale, Puma und Co. die Arbeitsuniform? Steht man mit seinen Kindern wartend vorm Eingang eines Laufhauses, steht der Mitarbeiter unmittelbar neben dem "Rauchen-verboten"-Schild mit einer Zigarette im Mundwinkel.. Lediglich der Operator beim Sling Shot hat sich wohl im Laufe des Tages umgezogen und trug nachmittags ein blaues Geiselwind-Poloshirt, scheint es also doch zu geben.

P.S. Der Slingshot ist - abgesehen von der miserablen Kapazität - ein echtes Highlight. Bin ich vorher noch nicht gefahren, ist aber echt eine tolle Erfahrung und ist thematisch absolut super eingebettet.
glaube das ist nicht das ziel reisende anlagen in den park zu stellen
 

JayBee

Airtime König
Mitglied seit
2010
Beiträge
467
Mir ist vorhin noch ein Kritikpunkt eingefallen, welchen ich wohl verdrängt habe :D Wir haben uns aus Zeit- und Interessensgründen lediglich die Zaubershow (zumindest teilweise) angeschaut. Hier stimmte einfach gar nicht, vielleicht bin ich auch nicht das Publikum. Zu viel und falsch positioniertes Licht und zu viel Nebel führten zu schlechten Sichtverhältnissen, miserable Story mit einem einschläfernden viel zu langem Anfang, wo einfach nichts passiert und ein gefühlt 50 Grad warmes Zelt veranlasste uns (sowie zahlreiche andere Mitzuschauer) die Show vorzeitig zu verlassen, was sehr schade war, da ich grundsätzlich ein Fan von Zaubershows bin und ich eigentlich jeder Show eine Chance gebe und mir ein Gesamtbild verschaffe.. Also hier sind definitiv noch ein paar Stellschrauben zu drehen.
 

casabo

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
92
Immer wenn man denkt, das Niveau eines Parks könnte nicht weiter sinken, wird man eines Besseren belehrt.
Hier war ja schon vielfach darüber berichtet worden, wie Geiselwind positive Bewertungen auf Google und Tripadvisor erkauft hat. Als Reaktion darauf habe auch ich den Park entsprechend bewertet. Wie immer bei meinen Rezensionen möglichst sachlich.
Heute erhielt ich ein Schreiben von Google. Geiselwind lässt sich anwaltlich vertreten und gleich eine ganze Liste von negativen Bewertungen wurde mir da mitgesendet. Der Anwalt besteht auf Löschung aller Rezensionen bzw. Angabe der vollständigen Personendaten.
Ich dachte ja, nach all den geklauten Attraktionen, Namen und Ideen des Parks wäre dessen Tiefpunkt erreicht. Als dann herauskam, dass der Park mehrmals Freikarten für gefakte positive Bewertungen anbot, dachte ich dies erneut. Und doch kennt dieser Park offensichtlich keinerlei Skrupel mehr.
Wie muss die Denkweise eines Freizeitparks aussehen, einerseits nach vielen fragwürdigen Entscheidungen auch noch mehrmals positive Bewertungen erkaufen zu wollen und dann hinzugehen, negative Kommantare über einen Anwalt löschen zu lassen?
Wer noch Post erhalten hat, kann mir gerne eine private Nachricht senden. Laut dieser Liste waren das ja sehr viele...
 

BorisPower

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
57
Wie deine Kritik war nicht sachlich??

Ich denke mal das Geiselwind gegen unsachlich und unwahre Kritik vorgeht.

Und nicht willkürlich handelt.

Am besten finde ich ja immer diese Kritiker die was kritisieren aber noch nie im Park waren.
 

casabo

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
92
"Natürlich nichts zu befürchten". ;)
Unsachliche Kommentare von mir gibt es nicht bei Rezensionen. ^^
Am besten finde ich ja immer diese Kritiker die was kritisieren aber noch nie im Park waren.
Was dieser Kommentar jetzt ausdrücken soll, erschließt sich mir nicht. Soll das auf mich bezogen sein oder möchtest du einfach ohne Zusammenhang mal irgendwas schreiben?
Ich habe selbst dieses Jahr den Park noch besucht. Entschuldige, dass ich dich über meinen Besuch nicht in Kenntnis gesetzt habe. :LOL:
 

Nessie50

Re-Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
56
Ich denke, solange wir nicht wissen, um welche Rezension es sich handelt, kann man die Situation schlecht beurteilen und eine Seite vertreten. Wenn du willst, kannst du die Bewertung hier teilen, dann können wir das besser einordnen.
 

Zocker1998

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2020
Beiträge
426
Verstößt gegen die Google Richtlinien. Erkauft sich positive Bewertungen in Form von Gewinnspielen. Unprofessioneller Park!
Das ist zb eine Bewertung, wo man gegen vorgeht. Sind halt hauptsächlich Bewertungen zu dem Thema Gewinnspielen, was ich so bisher gehört habe.

Ist auch schon irgendwie sehr doppelmoralisch solche Bewertungen auf Google zu melden, wobei sich die Bewertung darauf bezieht, dass Geiselwind nachweislich gegen die Regeln von Google verstößt...
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
952
Was ein unsympathischer Park.

Und ich habe auch noch nicht erlebt, dass ich aufgrund diverser Praktiken und Verhaltensweisen eines Parks diesen nicht mehr besuchen will, egal was die sich da hinstellen. Das ist schon irgendwie einmalig hierzulande.
 

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.162
Ich war zwar selbst noch nicht dort aber das Spiel mit den Bewertungen im Netz spielen letztlich ja auch alle mit. Der Unterschied ist vielleicht, dass es einem Europapark einfach egal sein kann wenn ab und zu mal eine schlechte Bewertung dazwischen ist während es einem kleinen, wachsenden Park, wie Geiselwind nicht egal sein kann. Das macht es nicht besser wie mit den Bewertungen umgegangen wird aber ich will damit nur sagen, dass andere Betreiber vielleicht auch nicht besser wären.

Was ich aber durchaus sehr spannend finde sind die Bewertungen bei uns im PCP und dabei meine ich nichtmal die absoluten Zahlen sondern die Entwicklung die man sehen kann:


Die älteren Bewertungen vergeben ganz selten drei Sterne und eigentlich nie mehr als drei, während die neueren Bewertungen eher bei drei Sternen anfangen und meistens auch in einem oder zwei Punkten vier Sterne stehen haben.
 
Oben