Hier mal ein paar Impressionen von der Winteröffnung vom Samstag (mit Tochter dabei bleibt nicht viel Zeit für Bilder):
Zur Öffnung um 11 Uhr standen etwa 5 Autos auf dem Parkplatz, viel voller wurde es auch nicht. Ich schätze mal so 80-100 Gäste.
Im ganzen Park stehen einzelne Dekoelemente aber nichts durchgehendes, einige Bereiche sind mit Bauzäunen abgesperrt welche mit Christbaumkugeln und Tannenzweigen dekoriert waren (man sieht es auch auf dem mittleren Bild mit dem Schlitten). Leider waren die Zäune teilweise verschoben wodurch dann trotzdem Gäste in die abgesperrten Bereiche gelaufen sind.
Es gab auch mehrere Feuertonnen an denen man sich wärmen konnte. Die haben aber am Anfang erstmal den kompletten Eingangsbereich eingeräuchert beim entzünden ^^
Mehrmals am Tag hat eine Gospelband in der Drachenbucht gesungen, die waren richtig gut. Die Kunst-Eisbahn hatte leider geschlossen. Aufgrund der geringen Besucherzahl hatten die Fahrgeschäfte dann auch Wechselfahrbetrieb was an sich in Ordnung war. Die längste Wartezeit bestand darin auf die Fahrgeschäftsbediener zu warten, die nicht immer an der Attraktion standen sondern sich teils mit Kollegen unterhielten.
Die Shows hatten wir uns diesmal nicht angesehen.
Was ich allerdings sehr sehr schade fande, der Park hat nur bis 17 Uhr geöffnet. So konnte man kaum etwas von der (leider auch eher spärlichen) Beleuchtung bewundern und so wirklich besinnliche Stimmung kam daher auch nicht auf. Der Glühwein war dafür aber lecker
Ich sag's mal mit den Worten unserer Freunde die zum ersten Mal überhaupt im Park waren "Ja, mit Jahreskarte/Gutscheinen ganz nett aber den vollen Eintritt würde ich nicht dafür zahlen".
Ich bin mal gespannt wie es sich in den Ferien entwickelt, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das die Winteröffnung sehr gewinnbringend ist.