• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Technische Unfälle/Vorfälle in Freizeitparks, auf Volksfesten etc.

Olli_83

First Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
13
Hamburg. Elfjähriger fliegt aus dem Karussell „Action“ und prallt gegen Senior, der neben dem Fahrgeschäft steht. Ursache des Unfalls noch unklar.

Auf dem Sommerdom in Hamburg ist ein elfjähriges Kind aus einem Fahrgeschäft geschleudert und leicht verletzt worden. Der Vorfall hat sich laut Polizei Hamburg bereits am Sonntag, 28. Juli, um 20.55 Uhr auf dem Heiligengeistfeld ereignet. Das Kind sei während der Fahrt mit dem Karussell „Action“ aus dem Sitz gerutscht und dann gegen einen 77 Jahre alten Mann geprallt.

„Aus ungeklärter Ursache ist der ‚Elfjährige über den Sicherheitsbügel aus dem Fahrgeschäft geschleudert worden“, sagte Polizeisprecher Holger Vehren gegenüber dem Abendblatt. Das Kind erlitt Schürfwunden, wurde jedoch nicht schwerer verletzt. Es wurde von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

Hamburger Dom: Kind fliegt aus Fahrgeschäft und schleudert gegen Senior​

Der 77-Jährige wurde durch den Aufprall leicht am Bein verletzt. Er wurde vor Ort versorgt, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei dem Fahrgeschäft handelt es sich um das beliebte Karussell „Action“, bei dem die Mitfahrerinnen und Mitfahrer in länglichen Bänken sitzen und durch schnelle Rotation nach außen gedrückt werden. Dadurch wird eine hohe Fliehkraft erzeugt. Außerdem bewegen sich die Sitze auf und ab.

Polizei Hamburg: Sicherheitsbügel war ordnungsgemäß verschlossen​

Warum das Kind aus dem Fahrgeschäft flog, konnte bisher nicht definitiv ermittelt werden. „Der Sicherheitsbügel war vor der Fahrt ordnungsgemäß verschlossen worden“, so Vehren.

Mehr zum Thema​

Darüber hinaus hätten keine technischen Mängel am Fahrgeschäft festgestellt werden können. Der Betrieb des Fahrgeschäfts sei jedoch vorsichtshalber eingestellt worden.


Quelle: Hamburger Abendblatt
 

wienerfreak

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
164
Fantasiana hat eine Seite mit Informationen zum Unfall eingerichtet:
Ich denke, besser kann man mit so einem Vorfall nicht umgehen. Hut ab vor dem Team von Fantasiana. Bei meinen Besuchen präsentierte er sich als sehr symphatischer Park, also wer den noch nicht kennt: nichts wie hin. Und nächstes Jahr gibt es ja auch eine neue Bahn statt der legendären Wild-Train.
 

De Draak

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
18

Ich bin gerade im Alton Towers und wollte ein Update zu Wickerman geben: Sie sind fleißig am werkeln und haben über der betroffenen Stelle ein Gerüst mit schwarzen Tüchern aufgebaut, woraus man Hämmerschläge heraus hört. (Siehe angehängtes Foto)
Laut Mitarbeiterin am Eingang ist Wickerman noch definitiv bis morgen, Samstag 10.08., geschlossen.
 

Anhänge

  • 17232095832065590370452171354602.jpg
    17232095832065590370452171354602.jpg
    363,3 KB · Aufrufe: 163

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.476
In Walibi Belgien geht es dubios weiter.
Im Radja River gab es gestern eine Evakuierung, die ordentlich schief gelaufen ist.
Die Attraktion wurde gegen 17 Uhr geschlossen. Boote blieben stecken. Ein Boot war sogar komplett mit Wasser gefüllt. Um die Sache noch schlimmer zu machen, landete ein Mann im Wasser.
Laut einem verschwommenen Video eines Augenzeugen wurde er von der Strömung mitgerissen. Außerdem ist zu sehen, wie panische Besucher sich gegenseitig anschreien, während die Attraktion feststeckt.

0814eavlksrad.jpg


Der Mann, der in der Wasserrinne landete, litt durch den Vorfall unter Rückenschmerzen. Er konnte den Wasserlauf jedoch aus eigener Kraft verlassen.
Polizei und Rettungswagen kamen dann zum Unglücksort dazu.

 

gmailmark

Re-Rider
Mitglied seit
2014
Beiträge
10
Also die Evakuierung mit Mitarbeitern lief bereits, obwohl die Strömung noch volle Kanne läuft? Ich mein, selbst wenn das Boot volläuft, bleibe ich lieber da drin, als in die Strömung zu fallen/springen (nicht in Zusammenhang mit dem Mann aus dem Video) Sobald auffällt das etwas nicht stimmt und die Boote feststecken, wird der Notaus gedrückt. Es dauert aber nunmal bis das ganze Wasser unten ankommt, bis dahin kann man leider nichts machen außer warten. Klar es gibt immer extreme Szenarien wo dann doch ein anderes Handeln erforderlich ist. Aber meist verschlimmern die Leute selber die Situation mit ihrem Geschreie und Panikmache. Es können aber natürlich andere nicht sehbare Gründe dafür vorhanden sein, dann tun mir die Leute leid.
 

Willyviper

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
96
Gerade die ganzen laufenden Wellenmaschinen, Drehpylone, Förderbänder und Pumpenansaugungen sind sicher nicht ungefährlich, wenn man bei laufendem Betrieb ins Wasser fällt. Beim Notaus sind die aber aus und nur das Wasser läuft weiter ab bis alles unten ist. Das ist aber auch nicht ungefährlich, da man ja immer noch zwischen die Boote kommen kann.
 

Sushi

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
240
Gerade die ganzen laufenden Wellenmaschinen, Drehpylone, Förderbänder und Pumpenansaugungen sind sicher nicht ungefährlich, wenn man bei laufendem Betrieb ins Wasser fällt. Beim Notaus sind die aber aus und nur das Wasser läuft weiter ab bis alles unten ist. Das ist aber auch nicht ungefährlich, da man ja immer noch zwischen die Boote kommen kann.
Und bis die Strömung sich beruhigt hat das dauert ja auch.
 

Dr. Slide

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
519
Gerade die ganzen laufenden Wellenmaschinen, Drehpylone, Förderbänder und Pumpenansaugungen sind sicher nicht ungefährlich, wenn man bei laufendem Betrieb ins Wasser fällt. Beim Notaus sind die aber aus und nur das Wasser läuft weiter ab bis alles unten ist. Das ist aber auch nicht ungefährlich, da man ja immer noch zwischen die Boote kommen kann.
Ich kann nicht sicher sagen, ob ich in so einer Situation im Boot geblieben wäre - normalerweise fühle ich mich in den Booten einer Raftingbahn durchaus sicher, aber bei dem Gedanken daran, von der Strömung mitgerissen und irgendwo eingesaugt zu werden, wenn so wie hier das Boot vollläuft, wird mir etwas mulmig - Schuld daran ist meine Submechanophobie. Wenn diese Phobie bei jemandem stark ausgeprägt ist, kann es durchaus sein, dass jemand dann überstürzt weg vom Boot und weg vom Wasser möchte, auch wenn es natürlich objektiv viel sicherer ist, im Boot zu warten.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Was aber eventuell auch zu der Häufung solcher Vorfälle führen kann ist das Personal nicht geschult beziehungsweise nicht richtig geschult ist. Abgesehen von den ganzjährigen Park ist mir in den letzten Monaten in Parks sehr oft aufgefallen das das Personal unsicher wirkt beziehungsweise neues Personal ist wo eventuell die Erfahrung fehlt die Situation richtig einzuschätzen oder darauf zu reagieren. Wobei auch viele Park-Besucher selbst Schuld haben weil sie sich ebenfalls nicht korrekt verhalten oder dem Folgeleisten was das Personal sagt in der Situation. Von dem her ist das immer schwierig mit einer Beurteilung, wenn man nicht selbst dabei war und reine Spekulation und mein persönlicher Eindruck der letzten Monate in klein bis mittelgroßen Parks.
 

ST0R3Z

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
127
Auf dem Highfield-Festival in Leipzig sind zwei Gondel des dort aufgebauten Riesenrads in Brand geraten.
Aktuell sind 30 leicht verletzte Personen gemeldet.

mdraktuell-highfield-112-resimage_v-variantBig24x9_w-1472.jpg


Quelle
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
434
😮 was kann da anfangen zu brennen? Was braucht man um das Metall aus dem das Riesenrad ist in Brand zu setzen? Ich dachte sowas würde eher schmelzen als brennen, oder ist dort oben irgendwas entflammbares an den gondeln?
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Also 2 Freunde waren live dabei vor dem Riesenrad und der Brand muss wohl relativ schnell ausgebrochen sein. Laut Leuten vor Ort und regional Presse ist nicht bekannt wie es dazu kommen könnte, weil es kein Feuerwerk oder Gewitter gab. Somit kann eigentlich nur technischer defekt oder Brandstiftung durch Fahrgäste in Frage kommen. Gerade auf ein Festival wo naja viel Alkohol und andere nette Sachen ausgeteilt werden ist natürlich die Vermutung nahe das jemand zuviel des guten hatte oder unzufrieden mit seiner Riesenrad Fahrt war. 🙈 Von dem her gut das alle Sicherheitskonzepte gegriffen haben.

Hier noch ein Video von Facebook was ich gerade noch gesehen habe.

 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Scheint wohl doch technischer defekt gewesen zu sein. Laut Bild und Augenzeugen, soll das Feuer in der Station ausgebrochen sein und die Gondel nach oben befördert worden sein für die Evaluierung der Gäste. Kriminalpolizei ermittelt aktuell noch.


Wusste gar nicht das ein Riesenrad so schnell drehen kann 😲


Nachtrag: neuer Artikel von RTL mit Interview von Betreiber des Riesenrads.

 

Anhänge

  • Screenshot_20240818-070352.png
    Screenshot_20240818-070352.png
    339,2 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Oben