Bei mir war es eigendlich sehr einfach:
Meine Oma

von väterlicher Seite "Gott habe sie Selig" ist immer gerne in Vergnügungsparks und auf Volksfeste gegangen, genauso war es bei meiner Tante und wenn meine Eltern nicht selber konnten, was leider durch die Arbeit öfters passieren konnte.

Dann war ich natürlich immer mit und war schnell von Achterbahnen begeistert...
Meine erste Achterbahn war in den 70er Jahren im Traumlandpark Bottrop-Kirchhellen die sogenannte Marienkäferbahn, die es leider nicht mehr gibt...
Der Park wurde in den 80er Jahren geschlossen und es wurde kurzzeitig daraus der Bavaria Film Park und dann die Warner Bros. Movie World und heute der Movie Park Germany...
Komischerweise komme ich mit allem was sich heftig dreht wie Breakdance und Co. gar nicht klar, aber mit Achterbahnen ist es kein Problem...

Auf Kirmes Veranstaltungen war es eine typische Familienachterbahn der 70er Jahre die immer auf der Beecker Kirmes in Duisburg - Beeck stand...
Die Kirmes war in den 70er und Anfang der 80er Jahre eine mit der größten Kirmes Veranstaltungen in Deutschland. Nur als Anfang der 80er die A42 durch Duisburg - Beeck weitergebaut wurde war es vorbei mit der riesen Kirmes, heute ist sie nur noch durchschnitt...
Nachdem ich mit Anfang Zwanzig zum ersten mal in Orlando war zusammen mit meiner heutigen Frau Silke, war alles vorbei...

Am meisten begeistern mich toll thematisierte Coaster besonders und die grosse LIEBE MEINER FRAU SILKE UND MIR ZU DISNEY, aber auch absolute Megacoaster wie G-Force (den ich endlich "checken" durfte Ostersonntag) im Holiday Park oder Goliath im Six Flax Magic Mountain Kalifornien...
Bei Silke (Kigasilke)

war es alles fast genauso so wie ich es von Ihr weiß...
Traumlandpark war gleich und die Familienachterbahn auf der Kirmes war auch die gleiche nur in einer anderen Nachbar Stadt Disnlaken auf der sogenannten Martini Kirmes und ein paar Jahre später als ich...