- Mitglied seit
- 2013
- Beiträge
- 885
Nur mal kurz zur langsam echt nervigen Preisdiskussion eine Einordnung:
- Musicalkarten für Musicals wie z.B. die Eiskönigin in Hamburg kosten auf den besten Plätzen ca. 185,-€.
- Konzertkarten für internationale Top-Stars sind locker im selben Bereich angesetzt: z.B. P!NK nächstes Jahr in Köln kostet 185,-€ in der Kategorie 1 (ohne VIP-Paket); Depeche Mode in Frankfurt oder Düsseldorf liegt bei 149,-€ (und das sind keine VIP-Konzerte).
- Champions League: Beim Champions League Finale in diesem Jahr bekam man für 180,-€ gerade einmal Tickets in der Kategorie 3.
All das sind Abendveranstaltungen, bei denen noch KEIN Essen dabei ist.
Wem das zu teuer ist, der bucht es eben nicht. Mir persönlich wäre auch keine dieser Veranstaltungen so viel Geld wert. Trotzdem gibt es offenbar genug Leute, die das anders sehen und hin gehen, weil sie es eben einfach erleben wollen.
Und so oder so ähnlich wird es bei Eatrenalin auch sein.
- Musicalkarten für Musicals wie z.B. die Eiskönigin in Hamburg kosten auf den besten Plätzen ca. 185,-€.
- Konzertkarten für internationale Top-Stars sind locker im selben Bereich angesetzt: z.B. P!NK nächstes Jahr in Köln kostet 185,-€ in der Kategorie 1 (ohne VIP-Paket); Depeche Mode in Frankfurt oder Düsseldorf liegt bei 149,-€ (und das sind keine VIP-Konzerte).
- Champions League: Beim Champions League Finale in diesem Jahr bekam man für 180,-€ gerade einmal Tickets in der Kategorie 3.
All das sind Abendveranstaltungen, bei denen noch KEIN Essen dabei ist.
Wem das zu teuer ist, der bucht es eben nicht. Mir persönlich wäre auch keine dieser Veranstaltungen so viel Geld wert. Trotzdem gibt es offenbar genug Leute, die das anders sehen und hin gehen, weil sie es eben einfach erleben wollen.
Und so oder so ähnlich wird es bei Eatrenalin auch sein.