• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023 Neuheit: Themenbereich LEGO Mythica (B&M Wing Coaster + Flatride) @ LEGOLAND Deutschland

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.021
Das Legoland hat ein offizielles Bild von Zug und der Station geteilt
88862B78-7A9F-40FC-8CC3-12146470FBE0.jpeg

 

LukiLu

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
194
Ich bin gerade noch auf ein Drohnenbild der fertigen Strecke gestoßen (scheint irgendwann im Herbst entstanden zu sein):
w1200_h675_x750_y422_LLD_Wing_Coaster_Nov22_9.JPG-fffe341af94f0d87.jpeg

Quelle

Ich frage mich ja, wo da noch Platz sein soll für das gastronomische Angebot, dass dort nach Aussage des Parks von vor einem Jahr langfristig entstehen soll.

Die Station sieht mal ganz gut aus, mit den türkisen Drucken und den Stoffbahnen an der Decke wird die Wellblechoptik etwas kaschiert.
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
158
Ich bin gerade noch auf ein Drohnenbild der fertigen Strecke gestoßen (scheint irgendwann im Herbst entstanden zu sein):
w1200_h675_x750_y422_LLD_Wing_Coaster_Nov22_9.JPG-fffe341af94f0d87.jpeg

Quelle

Ich frage mich ja, wo da noch Platz sein soll für das gastronomische Angebot, dass dort nach Aussage des Parks von vor einem Jahr langfristig entstehen soll.

Die Station sieht mal ganz gut aus, mit den türkisen Drucken und den Stoffbahnen an der Decke wird die Wellblechoptik etwas kaschiert.
Platz sehe ich da um die Achterbahn herum noch genug. Es kann auch sein, dass der Themenbereich Vll. irgendwann nach rechts weg noch erweitert wird und dann vll. dort das Restaurant und evtl. noch das Flying Theater entsteht.

Wobei ich davon ausgehe, dass das Restaurant nicht mehr gebaut wird. Auch im Piratenbereich wurde ein Restaurant mit Themenfahrt geplant im Jahr nach der Eröffnung dieses Bereichs und wurde nie realisiert. Daher abwarten. 😊
 

LukiLu

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
194
Platz sehe ich da um die Achterbahn herum noch genug. Es kann auch sein, dass der Themenbereich Vll. irgendwann nach rechts weg noch erweitert wird und dann vll. dort das Restaurant und evtl. noch das Flying Theater entsteht.

Wobei ich davon ausgehe, dass das Restaurant nicht mehr gebaut wird. Auch im Piratenbereich wurde ein Restaurant mit Themenfahrt geplant im Jahr nach der Eröffnung dieses Bereichs und wurde nie realisiert. Daher abwarten. 😊
Nach rechts weg ist der Park verpflichtet, auf den Flächen Wald aufzuforsten und nach links weg scheint eine Wegführung sehr kompliziert (Sicherheitsbereich der Achterbahn, Thematisierungselemente, Rückhaltebecken). Je weiter das Projekt fortschreitet, für desto unwahrscheinlicher halte ich es, dass das Flying Theatre noch kommt - zumindest mit Mythica-Thematisierung.

Auszuschließen ist natürlich nicht, dass man irgendwann auf die Stadt zugeht nach dem Motto "unsere genehmigten Erweiterungsflächen müssten wir roden, hier wächst nur Gras, lasst uns doch hier bauen".
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
158
Nach rechts weg ist der Park verpflichtet, auf den Flächen Wald aufzuforsten und nach links weg scheint eine Wegführung sehr kompliziert (Sicherheitsbereich der Achterbahn, Thematisierungselemente, Rückhaltebecken). Je weiter das Projekt fortschreitet, für desto unwahrscheinlicher halte ich es, dass das Flying Theatre noch kommt - zumindest mit Mythica-Thematisierung.

Auszuschließen ist natürlich nicht, dass man irgendwann auf die Stadt zugeht nach dem Motto "unsere genehmigten Erweiterungsflächen müssten wir roden, hier wächst nur Gras, lasst uns doch hier bauen".
Bist du dir sicher, dass rechts neben der Achterbahn die Fläche aufgeforstet werden muss?
Die liegt seit 20 Jahren brach und dient so wie ich das aktuell sehe, als einzige Erweiterungsfläche.
 

LukiLu

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
194
Hier kann der Bebauungsplan (Nr. 81) eingesehen werden.

Bebauungsplan81_mythica.png


Ich habe hier mal den neuen Mythica-Bereich grob eingezeichnet. Zur Orientierung: Das Drohnenfoto entstand aus Blickrichtung Westen mit dem Land der Pharaonen im Vordergrund. Das Zeichen MFWN auf der "Fläche rechts" steht für "Aufforstung und Entwicklung von Laubmischwaldflächen".
 

Lucoaster

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
13
Wir waren gestern auch mal wieder am Legoland spazieren und haben uns die neue Baustelle angeschaut. Es fanden hier Testfahrten mit zwei Zügen statt. Ein Zug war hierbei komplett beladen, der andere unbeladen. Hier war natürlich auch ein deutlicher Unterscheid der Geschwindigkeit, vor allem beim letzten Überschlag, zu erkennen. Mit Hangtime wird hier nicht gespart :)

20230312_143506.jpg
20230312_144510.jpg
20230312_144704.jpg

Im ganzen Themenbereich stehen neue Legomodelle. Hier ist noch der kleine Spielplatz zu sehen. Der Wartebereich scheint auch schon fertig zu sein. Man sieht hier teils kleine Bereiche, die mit Laken überdacht wurden. Ich hoffe, hier werden noch weitere Teile des Wartebereiches "überdacht". Im Sommer kann das vielleicht zu Problemen werden. Ähnlich wie es damals beim Flying Ninjago und Ninjago the ride (Belüftungsanlage) nachgebessert wurde. Hier ist ja aber noch etwas Zeit bis zum Saisonstart bzw. bis zum Sommer.


20230312_145052.jpg

Die Gärtner sind wohl unter der Woche auch schon fleißig. Es liegen sehr viele Pflanzen auf der Baustelle herum


20230312_145108.jpg

Ich denke, das hier könnte später eine Legowand werden, an der vor Ort im Tagesbetrieb weitergebaut werden kann.


20230312_144500.jpg

Die Bauarbeiten auf der Rückseite der Dschungel X-pedition scheinen abgeschlossen zu sein. Die Gerüste sind hier abgebaut worden. Ich hatte gehofft, man versucht hier noch mit etwas Farbe die Felsen weiter zu gestalten. Dennoch ist das ein großer Fortschritt zur unverkleideten Variante.


20230312_144643.jpg
20230312_145037.jpg
20230312_145324.jpg
 

LukiLu

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
194
Anhang anzeigen 1288587
Ich denke, das hier könnte später eine Legowand werden, an der vor Ort im Tagesbetrieb weitergebaut werden kann.
Das sieht sehr ähnlich der Creature Creation in Windsor aus. Sprich unter dem Dach können die Kinder irgendwelche Fantasieviecher bauen, die dann auf diesen LEGO "Wölkchen" platziert werden.

Ganz abgesehen von der Rückseite der Dschungel-X-Pedition: Ich hoffe ja immer noch darauf, dass in den letzten Tagen vor Saisonstart diese abscheulichen Stützwände noch verkleidet werden, aber da werde ich wohl enttäuscht werden.
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
158
Das sieht sehr ähnlich der Creature Creation in Windsor aus. Sprich unter dem Dach können die Kinder irgendwelche Fantasieviecher bauen, die dann auf diesen LEGO "Wölkchen" platziert werden.

Ganz abgesehen von der Rückseite der Dschungel-X-Pedition: Ich hoffe ja immer noch darauf, dass in den letzten Tagen vor Saisonstart diese abscheulichen Stützwände noch verkleidet werden, aber da werde ich wohl enttäuscht werden.
Die Hoffnung habe ich ebenfalls aufgegeben.😃
 

LukiLu

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
194
Der Werbespot wurde auf dem resorteigenen YouTube-Kanal veröffentlicht:
Mit sehr viel recyceltem Bildmaterial aus Windsor zusammengeschustert das Ganze (inklusive Flying Theatre und englischem Land-Namen).
 

3 Bier

Stammgast
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
7
Hallo zusammen,
Ist jemand von euch kommenden Samstag zur Saisoneröffnung vor Ort?
 
Oben