Bilderupdate vom Sonntag, den 06.10.2024. Der Park war "okay" besucht. Es lag aber bestimmt unter anderem auch an den vielen Aktionen die momentan laufen (Freikarten, 2 zu 1...).
Leider...wirklich leider befindet sich der Park momentan in einem nicht gepflegten Zustand.
Angefangen am Eingang:
Schade, dass man diesen Hinweis nicht direkt an der Toilettenanlage platzierte. Stattdessen wurde man am "Ende des Eingangs" links und rechts informiert. Ich glaube auch nicht, dass die Toilettenanlage aufgrund von Vandalismus geschlossen ist, sondern aufgrund von Reinigungsmängeln. Das ist aber nur eine Vermutung von mir. Bei meinem vorherigen Besuch, als sie noch nicht geschlossen war, hat eine Besucherin zu ihrer Gruppe gesagt: "Da gehe ich ja lieber auf der Autobahn auf Klo" - ich denke diese Aussage spricht für sich.

Piratensumpf:

Piratenfluss: (mir fällt erst jetzt die Namensähnlichkeit zum Piratensumpf auf)
Am Eingang wird man links informiert wann die Attraktion öffnet. Aber auch rechts...
Was jetzt? Öffnet die Attraktion um 10 Uhr oder 11 Uhr? Hmm...
Ja ich weiß, wir haben Nebensaison...dennoch habe ich die Anlage noch nie in einem solchen ungepflegten Zustand gesehen.

Piraten Spinner:
Der ein oder andere wusste es vielleicht nicht, aber als die Familie Mensinger den Park noch führte, war es Aufgabe des Mitarbeiters seine Anlage nicht nur zu Bedienen, sondern auch zu pflegen. Dazu gehörte unter anderem auch den "Vorplatz" der Anlage zu kehren und die Anlage allgemein sauber zu halten. Puhh..bin ehrlich gesagt erschrocken als ich das ganze Moos wachsen gesehen habe. Zudem bröckelt der (Spritzbeton-) Tunnel in dem man durchfährt und der künstlich angelegte Teich am Ende benötigt auch mal eine Auffrischung des Holzes. Die Holzverkleidung fällt auseinander. Der Wasserfall ist nicht in Betrieb. Eine Gondel ist scheinbar defekt.

Das Wahrzeichen von Geiselwind: Top of the World!
Bilder sagen mehr als Worte...
Die Natur sucht sich ihren Weg. Schade!


Flugmaschine:
Auch am Ikarus (Flugmaschine) sieht man leider kein besseres Bild. Die Anlage fährt. Die Gondeln drehen sich. Die Arme allerdings nicht.

Meister Ling’s magisches Labyrinth:
Mittlerweile besteht der Weg nicht mehr aus Hackschnitzeln sondern nur noch aus Matsch. Die Hecke gehört geschnitten, ragt teils sehr in die Wege rein.



Drachenhöhle (Black Hole):
Bilder sprechen Worte...

Kroko Rodeo:
Ich weiß...Farbe ist Geschmacksache.

Der Fluch des Kraken (Boomerang):
Wegen Wartungsarbeiten so oft geschlossen?

Shows:
Neu: Siehe Aushang.

Fazit:
Schade...einfach nur schade. Ich hätte nicht gedacht, den Park in einem solchen Zustand wieder zu finden. An alle die meinten beim jetzigen Besitzer ist alles doch so viel besser als beim vorherigen...tut mir leid, dem ist nicht so. Es fängt bei der Parkpflege an und endet bei der Kommunikation (Marketing).
Ja, eine Freizeiteinrichtung ist kein leichtes Geschäft, dass hat der vorherige Besitzer in einem Interview gesagt. Dennoch ist meine persönliche Meinung, dass "früher" - also beim Vorbesitzer - die Parkpflege (fängt schon beim Gärtner an) und auch die Kommunikation (Marketing) um einiges besser war als sie jetzt momentan ist.
Ich kann nur das oberflächliche Bewerten (das was ich als Besucher war nehmen), da mir die korrekten Wirtschaftlichen Zahlen nicht vorliegen.
Leider...wirklich leider befindet sich der Park momentan in einem nicht gepflegten Zustand.
Angefangen am Eingang:
Schade, dass man diesen Hinweis nicht direkt an der Toilettenanlage platzierte. Stattdessen wurde man am "Ende des Eingangs" links und rechts informiert. Ich glaube auch nicht, dass die Toilettenanlage aufgrund von Vandalismus geschlossen ist, sondern aufgrund von Reinigungsmängeln. Das ist aber nur eine Vermutung von mir. Bei meinem vorherigen Besuch, als sie noch nicht geschlossen war, hat eine Besucherin zu ihrer Gruppe gesagt: "Da gehe ich ja lieber auf der Autobahn auf Klo" - ich denke diese Aussage spricht für sich.

Piratensumpf:

Piratenfluss: (mir fällt erst jetzt die Namensähnlichkeit zum Piratensumpf auf)
Am Eingang wird man links informiert wann die Attraktion öffnet. Aber auch rechts...
Was jetzt? Öffnet die Attraktion um 10 Uhr oder 11 Uhr? Hmm...
Ja ich weiß, wir haben Nebensaison...dennoch habe ich die Anlage noch nie in einem solchen ungepflegten Zustand gesehen.


Piraten Spinner:
Der ein oder andere wusste es vielleicht nicht, aber als die Familie Mensinger den Park noch führte, war es Aufgabe des Mitarbeiters seine Anlage nicht nur zu Bedienen, sondern auch zu pflegen. Dazu gehörte unter anderem auch den "Vorplatz" der Anlage zu kehren und die Anlage allgemein sauber zu halten. Puhh..bin ehrlich gesagt erschrocken als ich das ganze Moos wachsen gesehen habe. Zudem bröckelt der (Spritzbeton-) Tunnel in dem man durchfährt und der künstlich angelegte Teich am Ende benötigt auch mal eine Auffrischung des Holzes. Die Holzverkleidung fällt auseinander. Der Wasserfall ist nicht in Betrieb. Eine Gondel ist scheinbar defekt.


Das Wahrzeichen von Geiselwind: Top of the World!
Bilder sagen mehr als Worte...
Die Natur sucht sich ihren Weg. Schade!


Flugmaschine:
Auch am Ikarus (Flugmaschine) sieht man leider kein besseres Bild. Die Anlage fährt. Die Gondeln drehen sich. Die Arme allerdings nicht.

Meister Ling’s magisches Labyrinth:
Mittlerweile besteht der Weg nicht mehr aus Hackschnitzeln sondern nur noch aus Matsch. Die Hecke gehört geschnitten, ragt teils sehr in die Wege rein.




Drachenhöhle (Black Hole):
Bilder sprechen Worte...

Kroko Rodeo:
Ich weiß...Farbe ist Geschmacksache.

Der Fluch des Kraken (Boomerang):
Wegen Wartungsarbeiten so oft geschlossen?

Shows:
Neu: Siehe Aushang.

Fazit:
Schade...einfach nur schade. Ich hätte nicht gedacht, den Park in einem solchen Zustand wieder zu finden. An alle die meinten beim jetzigen Besitzer ist alles doch so viel besser als beim vorherigen...tut mir leid, dem ist nicht so. Es fängt bei der Parkpflege an und endet bei der Kommunikation (Marketing).
Ja, eine Freizeiteinrichtung ist kein leichtes Geschäft, dass hat der vorherige Besitzer in einem Interview gesagt. Dennoch ist meine persönliche Meinung, dass "früher" - also beim Vorbesitzer - die Parkpflege (fängt schon beim Gärtner an) und auch die Kommunikation (Marketing) um einiges besser war als sie jetzt momentan ist.
Ich kann nur das oberflächliche Bewerten (das was ich als Besucher war nehmen), da mir die korrekten Wirtschaftlichen Zahlen nicht vorliegen.
Zuletzt bearbeitet: