• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Aktuelle Entwicklungen @ Freizeit-Land Geiselwind

CoasterFG

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
3
Bilderupdate vom Sonntag, den 06.10.2024. Der Park war "okay" besucht. Es lag aber bestimmt unter anderem auch an den vielen Aktionen die momentan laufen (Freikarten, 2 zu 1...).

Leider...wirklich leider befindet sich der Park momentan in einem nicht gepflegten Zustand.

Angefangen am Eingang:
Schade, dass man diesen Hinweis nicht direkt an der Toilettenanlage platzierte. Stattdessen wurde man am "Ende des Eingangs" links und rechts informiert. Ich glaube auch nicht, dass die Toilettenanlage aufgrund von Vandalismus geschlossen ist, sondern aufgrund von Reinigungsmängeln. Das ist aber nur eine Vermutung von mir. Bei meinem vorherigen Besuch, als sie noch nicht geschlossen war, hat eine Besucherin zu ihrer Gruppe gesagt: "Da gehe ich ja lieber auf der Autobahn auf Klo" - ich denke diese Aussage spricht für sich.

59e6d87b-2b23-4ecd-9c1e-644f6d1f0e49.jpg

Piratensumpf:

a7f29e88-20f1-4021-9413-5911d5ac5c0c.jpg

Piratenfluss: (mir fällt erst jetzt die Namensähnlichkeit zum Piratensumpf auf)
Am Eingang wird man links informiert wann die Attraktion öffnet. Aber auch rechts...
Was jetzt? Öffnet die Attraktion um 10 Uhr oder 11 Uhr? Hmm...
Ja ich weiß, wir haben Nebensaison...dennoch habe ich die Anlage noch nie in einem solchen ungepflegten Zustand gesehen.

ad86bf3f-afd4-45a8-8327-99c426a8b9d8.jpg 722d38a7-6b16-4524-b234-e282441b857b.jpg

Piraten Spinner:
Der ein oder andere wusste es vielleicht nicht, aber als die Familie Mensinger den Park noch führte, war es Aufgabe des Mitarbeiters seine Anlage nicht nur zu Bedienen, sondern auch zu pflegen. Dazu gehörte unter anderem auch den "Vorplatz" der Anlage zu kehren und die Anlage allgemein sauber zu halten. Puhh..bin ehrlich gesagt erschrocken als ich das ganze Moos wachsen gesehen habe. Zudem bröckelt der (Spritzbeton-) Tunnel in dem man durchfährt und der künstlich angelegte Teich am Ende benötigt auch mal eine Auffrischung des Holzes. Die Holzverkleidung fällt auseinander. Der Wasserfall ist nicht in Betrieb. Eine Gondel ist scheinbar defekt.

93dcb233-31ba-4b75-b07d-1b10e266a10a.jpg cafd9383-0325-4919-b92b-9cae762c59f0.jpg

Das Wahrzeichen von Geiselwind: Top of the World!
Bilder sagen mehr als Worte...
Die Natur sucht sich ihren Weg. Schade!

fe5897aa-ae6b-4e7f-85ea-d16f670cfeb8.jpgea23bed4-3e64-40a3-ba22-3865fb512e23.jpg

Flugmaschine:
Auch am Ikarus (Flugmaschine) sieht man leider kein besseres Bild. Die Anlage fährt. Die Gondeln drehen sich. Die Arme allerdings nicht.

531f0f50-0949-40dc-a471-f7dc339c58ff.jpg

Meister Ling’s magisches Labyrinth:
Mittlerweile besteht der Weg nicht mehr aus Hackschnitzeln sondern nur noch aus Matsch. Die Hecke gehört geschnitten, ragt teils sehr in die Wege rein.

10fe3c2d-df94-4dea-98bf-13bd2c654b5e.jpg 5531acfe-99b9-4b10-8509-99a9db042419.jpg4fc9c8fd-4a86-4c25-a02b-fa6b801a66c4.jpg

c3f8ed10-7b7d-4a5c-a93a-0b3b21b62414.jpg

Drachenhöhle (Black Hole):
Bilder sprechen Worte...

4ef3c32b-6dcf-44cc-ae40-87edf394c6e9.jpg

Kroko Rodeo:
Ich weiß...Farbe ist Geschmacksache.

8d88bb7d-fca1-45d5-ba75-be1c54608d80.jpg

Der Fluch des Kraken (Boomerang):
Wegen Wartungsarbeiten so oft geschlossen?

46b5221a-f08a-4036-b2c0-04e59cdbc81c.jpg

Shows:
Neu: Siehe Aushang.
c66a3b49-13bf-420c-a430-78be86d90e7c.jpg

Fazit:
Schade...einfach nur schade. Ich hätte nicht gedacht, den Park in einem solchen Zustand wieder zu finden. An alle die meinten beim jetzigen Besitzer ist alles doch so viel besser als beim vorherigen...tut mir leid, dem ist nicht so. Es fängt bei der Parkpflege an und endet bei der Kommunikation (Marketing).

Ja, eine Freizeiteinrichtung ist kein leichtes Geschäft, dass hat der vorherige Besitzer in einem Interview gesagt. Dennoch ist meine persönliche Meinung, dass "früher" - also beim Vorbesitzer - die Parkpflege (fängt schon beim Gärtner an) und auch die Kommunikation (Marketing) um einiges besser war als sie jetzt momentan ist.

Ich kann nur das oberflächliche Bewerten (das was ich als Besucher war nehmen), da mir die korrekten Wirtschaftlichen Zahlen nicht vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.253
Die ganzen Mängel in der Optik und Pflege seien mal dahingestellt, aber was aus meiner Sicht gar nicht geht, ist eine geschlossene Einrichtung auf einem Schild mit "Vandalismus" zu begründen. Selbst, wenn das die Wahrheit ist, macht das Schild die Parkbesucher für den Zustand verantwortlich und wirkt wie eine weitere faule Ausrede, warum etwas nicht in Betrieb ist. Zudem noch mit einem eigens gedruckten Schild, nach dem Motto, ihr habt es kaputt gemacht, jetzt müsst ihr auch damit leben, dass es länger nicht verfügbar ist.

Vandalismus ist etwas, mit dem sich leider jeder Freizeitpark konfrontiert sehen dürfte, egal welche Präventivmaßnahmen man gesetzt hat. Als Betreiber muss man das aus meiner Sicht aber wegstecken können, teilweise auch "einkalkulieren" und die dadurch anfallenden Wartungsarbeiten durchführen, um anderen Gästen die gewohnten Leistungen wieder zur Verfügung zu stellen. Ich schätze, dass sowas auch durch Versicherungen abgedeckt werden kann. Dass dadurch mal die ein oder andere Schließung notwendig ist, ist auch logisch. Aber da reicht ein Hinweis, dass eine Wartung im Gange ist, egal aus welchem Grund.
 

TiDra

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
322
Mal angenommen, es ist wirklich Vandalismus der Grund für die derzeitige Schließung der Toilettenanlagen:

Meiner Meinung nach hat der Park hier in dem Fall mal ausnahmsweise alles richtig gemacht. Ein Hinweisschild sogar mit der genauen Begründung, warum die Toilette derzeit außer Betrieb ist. Sonst wird der Park ja gerne wegen mangelnder Kommunikation angemahnt. Hier hat man aber den genauen Grund, die nächsten Ausweichtoiletten und Co. alles am Eingang angebracht. Der Park schreibt ja nur, dass unvorhergesehene Umstände (Vandalismus) die Toilettenanlage außer Betrieb genommen haben.

Und das fotografierte Schild ist ein laminiertes Blatt Papier, welches auf ein Holzbrett per Schlagtacker getackert wurde. Da sehe ich jetzt keinen immensen Kostenaufwand oder Zeitaufwand dahinter, dass begründet, dass es da jetzt monatelang so stehen bleibt.

Mich schockiert ja eher der Zustand vom Top of the World. Das Teil sieht aus, als würde es im Berliner Spreepark vor sich hinvegetieren. :(
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
359
Find ich jetzt auch nicht schlimm, gibt es öfters, das Vandalismus als Grund genannt wird. Beim Fussball schon erlebt, dass die Toiletten wegen Vandalismus geschlossen sind. Die Bahn nennt auch offen das Kunden oder Menschen auf Gleisen rumlaufen, den Notstopp betätigen oder ähnliches.
Find ich ehrlich gesagt auch in Ordnung, das sollte bei allen Sachen die der Park falsch gemacht hat oder sich unbeliebt gemacht har jetzt nicht dramatisiert werden. Der eine findet es schlimm der andere halt nicht. Es wird seit corona & Inflation meines Erachtens auch schlimmer also kann man das auch Mal klar so nennen wenn sich etwaige Personen daneben benehmen. Wird das Problem nicht lösen aber vielleicht hinterfragen sich Leute und greifen dann halt auch Mal ein wenn Sie Vandalismus sehen.

Die Bilder vom Zustand des Parks finde ich allerdings erschreckend, das hat ja schon an paar Ecken Spreepark Feeling.
 
Zuletzt bearbeitet:

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
also heute haben die mal wieder den Vogel abgeschossen.

Dialogpost im Briefkasten, Poststempel vom 30.09.2024.

Auf dem Briefkuvert ein Aufkleber mit „Aktion verlängert bis 10.11.24“… ok welche Aktion?

Inhalt dann verschiedene Gutscheine u.a. vergünstigter Abenteuerpass, gültig bis 25.08.2024.

Dazu ein Schreiben, dass es natürlich bis 25.09.2024 gültig ist und nicht 25.08.


Hä? Was jetzt? 😂

Es werden einfach an drei Stellen, drei verschiedene Daten genannt um den potentiellen Kunden maximal zu verwirren oder was ist das Ziel?
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
also heute haben die mal wieder den Vogel abgeschossen.

Dialogpost im Briefkasten, Poststempel vom 30.09.2024.

Auf dem Briefkuvert ein Aufkleber mit „Aktion verlängert bis 10.11.24“… ok welche Aktion?

Inhalt dann verschiedene Gutscheine u.a. vergünstigter Abenteuerpass, gültig bis 25.08.2024.

Dazu ein Schreiben, dass es natürlich bis 25.09.2024 gültig ist und nicht 25.08.


Hä? Was jetzt? 😂

Es werden einfach an drei Stellen, drei verschiedene Daten genannt um den potentiellen Kunden maximal zu verwirren oder was ist das Ziel?
Auf der Webseite ist auch ein Hinweis dazu zu finden:
1729083102200.png

Der Link dahinter führt zum Shop mit den rabattierten Tickets. https://shop.freizeit-land.de/?cat=c23_Gold-Aktion-gold-aktion.html
 

CoasterFG

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
3
Bereits in diesem Sommer wurden in den umliegenden Gemeinden und Landkreise Flyer mit einem Coupon für einen kostenlosen Besuch in den Park verteilt.

Das ganze wird nun im "Winter-Wunderland" fortgesetzt:
Flyer_Geiselwind_Winter.jpg

Wie kann sich so etwas für den Park rechnen? Außerdem gibt es noch bis Ende des Jahres 40% bei einer Übernachtungsbuchung im Seaside-Resort.

Wenn man bedenkt, dass das Seaside (wohlgemerkt ohne Wellnessbereich, denn die vor Jahren angeworbenen Saunafässer sind ja immer noch nicht in Betrieb) preislich genauso hoch liegt wie eine EP-Hotel-Übernachtung, wundert mich es nicht, dass man mit einem solchen Rabatt wirbt.

Hat jemand Infos wie die aktuelle Lage im Park ist?
Gibt es Neuheiten für das Jahr 2025?

Gerüchten nach, gibt es ja wieder bereits Interessenten, die gerne den Park kaufen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

RicoW

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
131
Ich war die ersten Jahre positiv überrascht, wie sich der Park nach der Übernahme entwickelte und wie mit kreativen Ideen und kleinem Budget besondere Attraktionen geschaffen wurden wie Jacks Versteck oder der chinesische Bereich. Leider wird viel von der Sympathie in den letzten Jahren wieder eingerissen. Die Kommunikation ist miserabel und bei meinem letzten Besuch zum Wintertraum war ich auch von dem Personal wenig begeistert. Ich hoffe, dass der Park noch die Kurve bekommt. Das Potenzial ist jedenfalls da.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
Wie kann sich so etwas für den Park rechnen?
Ganz einfach, man versucht möglichst viele Leute im Winter in den Park zu locken und dann an der Gastronomie zu verdienen. Die Bahnen laufen sowieso, da ist es egal ob 100 oder 200 Leute im Park sind. An der Kasse wurde uns auch gesagt, dass der Parkplatz im Winter kostenlos ist.

Hat jemand Infos, wie die aktuelle Lage im Park ist?
Gibt es Neuheiten für das Jahr 2025?
Ich war gestern im Park, größere Neuheiten habe ich nicht entdecken können (wobei der hintere Parkteil ab dem Boomerang bis zur Wildwasserbahn geschlossen ist).

Ansonsten wurde um den Eingangsbereich herum einige Bäume gestutzt. Der ganze Bereich wirkt jetzt offener. Dort gibt es einen kleinen Weihnachtsmarkt der aus zwei Buden besteht.

Hier und da gab es teils etwas skurrile/billig wirkende Weihnachtsdeko, in der ehemaligen T-Rex World laufen z.B. auf den Leinwänden weihnachtliche Videos wie ein Schneemann, eine Wichtelwerkstatt usw. was mMn nicht so ganz ins Bild passt, aber immerhin etwas mit Weihnachten. Es gibt überall ein paar Lichterketten, leider sind einige davon batteriebetrieben und haben nicht funktioniert.

Von der Gastronomie ist es genauso schlecht wie im letzten Jahr. Im chinesischen Bereich wollten wir uns Pommes holen und warteten erstmal 5 Min. lang auf einen Mitarbeiter, der ganze Stand war verlassen. Als er dann endlich kam musste er die eine Portion Pommes erstmal zubereiten. Also nochmal 5 Min. gewartet. Andere Gäste sind gleich wieder weitergelaufen.

Im Geselligen Anker (der einzige Ort an dem man sich so wirklich aufwärmen kann) war es entsprechend voll, da es sich hier um ein beheiztes Zelt handelt tropft natürlich auch überall das Schwitzwasser von der Decke. War uns aber erstmal egal, wir wollten uns dann einen Kinderpunsch holen. Der Mitarbeiter sagte nur achselzuckend "der ist gerade aus und es dauert 15 Min. bis wir neuen geholt und aufgewärmt haben". Wir haben uns dann also dagegen entschieden.
Für die Kinder wars ganz cool, man konnte Briefe ans Christkind schreiben (die werden auch wirklich beantwortet in Himmelstadt).

Witzig waren hier die Flyer auf den Tischen, dort wird mit Saisonstart am 29.03.2035 geworben. Ob da schon jmd mehr weiß und der Park dann erstmal 10 Jahre zu hat...?! :LOL:

Ein großer Vorteil im Winter ist, man kann den Sling Shot ohne Wartezeiten fahren, auch wenns ziemlich kalt ist. Ansonsten ist in dem oberen Parkteil so gut wie nichts los und auch der Kiosk hatte geschlossen.
Einige Attraktionen fahren auch wieder bzw. eig. schon dauerhaft im Wechselbetrieb.

Alles in allem wäre es mir den vollen Eintritt von 32,50 € nicht Wert, und auch beim reduzierten Preis von 23 € müsste ich es mir gut überlegen.
Hier noch ein paar Bilder:

Bäume.jpg
Deko.jpg
Deko2.jpg
Deko3.jpg

Das muss diese Eisbahn sein mit der sie werben:
Eis.jpg
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
108
Laut eigenen Angaben sind die Besucherzahlen 2024 auf über 400.000 gestiegen: Artikel
Laut Wikipedia lag die Besucherzahl vor der Übernahme bei zuletzt unter 170.000. Das wäre bei aller Kritik dann doch eine beachtliche Leistung in den wenigen Jahren. Hoffentlich kann dieses Wachstum auch die Finanzierung größerer Projekte in Zukunft erleichtern.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
Laut eigenen Angaben sind die Besucherzahlen 2024 auf über 400.000 gestiegen: Artikel
Laut Wikipedia lag die Besucherzahl vor der Übernahme bei zuletzt unter 170.000. Das wäre bei aller Kritik dann doch eine beachtliche Leistung in den wenigen Jahren. Hoffentlich kann dieses Wachstum auch die Finanzierung größerer Projekte in Zukunft erleichtern.
Würde mich halt mal interessieren, wie viele von den 400k durch die 2-für-1 Tickets und andere Aktionen (z.B. gratis Eintritt im Winter) zustande kamen.
Also ja die Zahl klingt natürlich gut, wenn davon aber 100k „gratis“ bzw. durch die Aktionen dazu kamen sagt das trotzdem nicht viel aus über die Finanzen o.ä.

Man wird sicherlich weiterhin noch an den Strafzahlungen knabbern.
 

Willyviper

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
76
Trotzdem bringt auch jeder kostenlos Besucher Geld durch Parkplatz und Gastronomie rein. Ich glaube die wenigsten kommen mit den öffentlichen und konsumieren gar nichts. Außerdem ist der Normaleintritt für das gebotene eher hoch.

LG Christian
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
357
Trotzdem bringt auch jeder kostenlos Besucher Geld durch Parkplatz und Gastronomie rein. Ich glaube die wenigsten kommen mit den öffentlichen und konsumieren gar nichts. Außerdem ist der Normaleintritt für das gebotene eher hoch.

LG Christian

Naja bei 2- für 1 Tickets kann man wohl nicht mit großen Extraeinahmen beim Parkplatz rechnen. Die meisten Nutzer werden gemeinsam anreisen.
Ansonsten sind Gastro und Merch im Park in meinen Augen nicht so herrausragend, dass der sparbewusste Besucher (Nutzer der Angebotstickets) da viel Geld lässt.
Gegenüber Einnahmen durch Tickets hat man bei Gastro/Merch auch noch weiteren Waren- und evtl Personaleinsatz was den Gewinn nochmal mindert.

Allgemein scheinen Parks die hierzulande dauerhaft solche Preisgestaltung verfolgen eher schlecht zu laufen.
 

Ralf61

CF Guru
Mitglied seit
2011
Beiträge
9.974
Und es geht weiter mit den Gratis-Eintrittskarten...

Anhang anzeigen 1323348

Da fragt man sich als Jahreskarteninhaber natürlich schon, ob sich das überhaupt noch lohnt bei den vielen Möglichkeiten gratis in den Park zu kommen :LOL:
Wäre ja mal wieder interessant dort am 21. oder 22.12. hinzufahren, da war ich ja schon einige Jahre nicht mehr. Es ist aber mit der DB und dem ÖPNV nicht wirklich gut zu erreichen und mit dem Auto, trotz kostenlosen Eintritt, doch etwas weit weg.
 
Oben